Datenschutzrichtlinie
Willkommen auf der Datenschutzrichtlinie von Hochscabe. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Aktivitäten als Bildungseinrichtung sammeln, einschließlich aller Informationen, die über unsere Website, unsere Kurse und unsere Dienstleistungen erfasst werden.
2. Erhebung von personenbezogenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Daten können Folgendes umfassen:
- Name
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Adressdaten
- Geburtsdatum
- Studieninteressen und -vorlieben
- Zahlungsinformationen
3. Zweck der Datenerhebung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Verwaltung von Bildungsdienstleistungen
- Zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen
- Zur Bearbeitung von Anmeldungen und Zahlungen
- Zur Durchführung von Umfragen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich.
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben.
- Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
- Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe.
- Es ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- Es ist erforderlich, um unsere Rechte oder das Eigentum von Hochscabe zu schützen.
6. Datensicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sicher gelöscht.
8. Ihre Rechte
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Das Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
- Das Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Das Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Das Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Etwaige Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu sein.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.